Hintergrund
Unsere Historie
1949
Das Unternehmen Schuhhaus Kocken GmbH & Co. KG wurde am 1. März 1949 durch Gertrud und Peter Kocken in Boisheim gegründet. Nach 13 Jahren der Geschäftstätigkeit in Boisheim konnte in der nächst größeren Stadt, Dülken, ein lukratives Ladenlokal auf dem Alten Markt angemietet werden. Zunächst in kleinerem Maße, dann immer weiter ausgebaut, entwickelte sich das Schuhhaus Kocken im Laufe der Zeit durch persönlichen Einsatz der Inhaber, Kundennähe und ein immer perfekterem Angebot zum größten Schuheinzelhändler der Stadt Dülken.
1967
Frau Inge Kamp (geb. Kocken) tritt als Tochter der Inhaber in das Unternehmen ein und durchläuft alle Geschäftsbereiche.
1978
Im Jahre 1978 werden die Geschäfträume um 120 qm und das Sortiment um eine Sportabteilung erweitert.
1990
Frau Inge Kamp wird Hauptgesellschafterin und übernimmt die Schuhhaus Kocken GmbH & Co. KG.
1992
Das Ladenlokal am Alten Markt wir gänzlich umgebaut und erhält eine neue Optik.
1998
Das Tiefgeschoss wird zu einer Young Fashion Abteilung umgestaltet und die Abteilung für Taschen- und Lederaccessoires entsteht.
2005
Auf der Hauptstraße 10 in der Kreisstadt Viersen entsteht die erste Filiale. Auf ca. 200 qm Verkaufsfläche werden ab März 2005 exklusive Damen- und Herrenschuhe, sowie hochwertige Lederaccessoires angeboten. Auch hier wird das Konzept der individuellen Beratung und der Dienstleistungsorientierung unter der Filialleiterein Marion Fincke-Claassen umgesetzt und Viersens exklusivster Schuhladen etabliert sich.
2006
Das Haupthaus in Viersen-Dülken wird umgebaut, renoviert und im August 2006 auf über 400 qm in edler Optik wiedereröffnet. Ebenfalls im August 2006 eröffnet in Viersen auf der Hauptstraße 44 die zweite Filiale des Schuhhauses Kocken mit einem Monolabel-Konzept der Marke Tamaris. In Zusammenarbeit mit der Firma Wortmann und unter Leitung von Steffen Kamp (seit 2006 Mitgesellschafter) entsteht ein Tamaris Store, der spezialisiert topmodische Damenschuhe und Lederaccessoires im mittleren Preissegment anbietet.
2007
Nachdem die drei bestehenden Tamaris Stores sehr gut angenommen werden und sich weiter entwickeln, wird mit der Eröffnung des Tamaris Store im Rhein-Center, in Köln-Weiden, und des Tamaris Store in den Düsseldorf Arcaden (Düsseldorf-Bilk), beide eröffnet im Herbst 2008, das Filialnetz ausgebaut.
2009
Unter: www.amovado.de geht die Schuhhaus Kocken GmbH & Co. KG im Dezember 2009 mit einem der größten Online Shops für Tamaris Schuhe ans Netz. Mit 10 angebunden Tamaris Shops (9 Tamaris Stores/ 1 Tamaris Shop in Shop) hält amovado.de durchgängig mehr als 15.000 Paar Schuhe für seine Online Kunden bereit.
2010
Im Februar 2010 wird mit der Eröffnung des Tamaris Store in der Rathaus-Galerie Leverkusen die Expansion weiter vorangetrieben. Unweit des Stammhauses in Viersen-Dülken entsteht im Sommer desselben Jahres die dritte Filiale des Schuhhauses Kocken. In Nettetal-Lobberich wird das erfolgreiche Konzept mit hochwertigen Schuhen und Accessoires weiter verfolgt. Darüber hinaus haben die Kundinnen die Möglichkeit, im Tamaris Shop-in-Shop, die neuesten Trends der angesagten Lifestyle-Marke zu erwerben. Das Filialnetz umfasst mittlerweile sechs Tamaris Stores und drei Kocken Schuhhäuser.
2011
Im April 2011 kommt im Neusser Rheinpark-Center ein weiterer Tamaris Store hinzu. Hier können die Kundinnen und Kunden bei jedem Wetter eine entspannte Shopping-Tour in faszinierendem Ambiente erleben. Neben dem Tamaris Store bietet das Rheinpark-Center, als eines der größten Shopping-Center der Region, zahlreiche Angebote von Fashion bis Gastronomie.
2012
Auch im Jahr 2012 schreibt die Schuhhaus Kocken GmbH & Co. KG weiter an ihrer Erfolgsgeschichte. In der Coens Galerie Grevenbroich wartet seit Anfang März ein topmoderner Tamaris Store auf qualitäts- und preisbewusste Kundschaft. Ebenfalls im März weitet das Unternehmen sein Angebot im E-Commerce aus. Unter www.schuhe-outlet-shop.de werden aktuelle Tamaris Modelle zu günstigen Outlet-Preisen angeboten. Aller guten Dinge sind drei: im August öffnet mit www.kocken-online.de das dritte Shopping-Portal im Internet seine Pforten. Hier finden die Kunden zunächst eine Auswahl aus der vielfältigen Tamaris-Welt. In rascher Folge soll der Shop um weitere bekannte Marken wie z.B. Paul Green oder auch Rieker erweitert werden.
2014
Im Juli 2014 wird aus der Schuhhaus Kocken oHG die Schuhhaus Kocken GmbH & Co.KG. Der komplementäre Teil der GmbH & Co. KG ist nun die Schuhhaus Kocken Verwaltungs Gmbh. Die Kommanditisten der umfirmierten Firma bleiben die vormaligen Gesellschafter, Ingeborg Kamp, Steffen Kamp und Sebastian Kamp.
2015
Im März 2015 wird der Filialverbund um einen weiteren Tamaris Store ergänzt. Während der Entstehung des Minto Einkaufszentrums auf der Fußgängerzone einigt sich die Schuhhaus Kocken GmbH & Co. KG mit der Stadt Mönchengladbach und bezieht die durch die Stadt verwaltete Immobilie an der Hindenburgstraße 105. Der am unteren Eingang des Minto neu entstandene Tamaris Store eröffnet parallel zum Einkaufszentrum am 26.03.2015.
Das Unternehmen Schuhhaus Kocken GmbH & Co. KG wurde am 1. März 1949 durch Gertrud und Peter Kocken in Boisheim gegründet. Nach 13 Jahren der Geschäftstätigkeit in Boisheim konnte in der nächst größeren Stadt, Dülken, ein lukratives Ladenlokal auf dem Alten Markt angemietet werden. Zunächst in kleinerem Maße, dann immer weiter ausgebaut, entwickelte sich das Schuhhaus Kocken im Laufe der Zeit durch persönlichen Einsatz der Inhaber, Kundennähe und ein immer perfekterem Angebot zum größten Schuheinzelhändler der Stadt Dülken.
1967
Frau Inge Kamp (geb. Kocken) tritt als Tochter der Inhaber in das Unternehmen ein und durchläuft alle Geschäftsbereiche.
1978
Im Jahre 1978 werden die Geschäfträume um 120 qm und das Sortiment um eine Sportabteilung erweitert.
1990
Frau Inge Kamp wird Hauptgesellschafterin und übernimmt die Schuhhaus Kocken GmbH & Co. KG.
1992
Das Ladenlokal am Alten Markt wir gänzlich umgebaut und erhält eine neue Optik.
1998
Das Tiefgeschoss wird zu einer Young Fashion Abteilung umgestaltet und die Abteilung für Taschen- und Lederaccessoires entsteht.
2005
Auf der Hauptstraße 10 in der Kreisstadt Viersen entsteht die erste Filiale. Auf ca. 200 qm Verkaufsfläche werden ab März 2005 exklusive Damen- und Herrenschuhe, sowie hochwertige Lederaccessoires angeboten. Auch hier wird das Konzept der individuellen Beratung und der Dienstleistungsorientierung unter der Filialleiterein Marion Fincke-Claassen umgesetzt und Viersens exklusivster Schuhladen etabliert sich.
2006
Das Haupthaus in Viersen-Dülken wird umgebaut, renoviert und im August 2006 auf über 400 qm in edler Optik wiedereröffnet. Ebenfalls im August 2006 eröffnet in Viersen auf der Hauptstraße 44 die zweite Filiale des Schuhhauses Kocken mit einem Monolabel-Konzept der Marke Tamaris. In Zusammenarbeit mit der Firma Wortmann und unter Leitung von Steffen Kamp (seit 2006 Mitgesellschafter) entsteht ein Tamaris Store, der spezialisiert topmodische Damenschuhe und Lederaccessoires im mittleren Preissegment anbietet.
2007
Die dritte und vierte Filiale werden im März 2007 in Köln-Ehrenfeld und in den Köln Arcaden ebenfalls als Tamaris Stores umgesetzt und Sebastian Kamp tritt als Mitgesellschafter in die Schuhhaus Kocken GmbH & Co. KG ein. Sebastian Kamp betreut die Kölner Tamaris Stores und bildet zusammen mit Steffen Kamp die dritte Familiengeneration in der Leitung des Schuhhauses Kocken.
2008
Nachdem die drei bestehenden Tamaris Stores sehr gut angenommen werden und sich weiter entwickeln, wird mit der Eröffnung des Tamaris Store im Rhein-Center, in Köln-Weiden, und des Tamaris Store in den Düsseldorf Arcaden (Düsseldorf-Bilk), beide eröffnet im Herbst 2008, das Filialnetz ausgebaut.
2009
Unter: www.amovado.de geht die Schuhhaus Kocken GmbH & Co. KG im Dezember 2009 mit einem der größten Online Shops für Tamaris Schuhe ans Netz. Mit 10 angebunden Tamaris Shops (9 Tamaris Stores/ 1 Tamaris Shop in Shop) hält amovado.de durchgängig mehr als 15.000 Paar Schuhe für seine Online Kunden bereit.
2010
Im Februar 2010 wird mit der Eröffnung des Tamaris Store in der Rathaus-Galerie Leverkusen die Expansion weiter vorangetrieben. Unweit des Stammhauses in Viersen-Dülken entsteht im Sommer desselben Jahres die dritte Filiale des Schuhhauses Kocken. In Nettetal-Lobberich wird das erfolgreiche Konzept mit hochwertigen Schuhen und Accessoires weiter verfolgt. Darüber hinaus haben die Kundinnen die Möglichkeit, im Tamaris Shop-in-Shop, die neuesten Trends der angesagten Lifestyle-Marke zu erwerben. Das Filialnetz umfasst mittlerweile sechs Tamaris Stores und drei Kocken Schuhhäuser.
2011
Im April 2011 kommt im Neusser Rheinpark-Center ein weiterer Tamaris Store hinzu. Hier können die Kundinnen und Kunden bei jedem Wetter eine entspannte Shopping-Tour in faszinierendem Ambiente erleben. Neben dem Tamaris Store bietet das Rheinpark-Center, als eines der größten Shopping-Center der Region, zahlreiche Angebote von Fashion bis Gastronomie.
2012
Auch im Jahr 2012 schreibt die Schuhhaus Kocken GmbH & Co. KG weiter an ihrer Erfolgsgeschichte. In der Coens Galerie Grevenbroich wartet seit Anfang März ein topmoderner Tamaris Store auf qualitäts- und preisbewusste Kundschaft. Ebenfalls im März weitet das Unternehmen sein Angebot im E-Commerce aus. Unter www.schuhe-outlet-shop.de werden aktuelle Tamaris Modelle zu günstigen Outlet-Preisen angeboten. Aller guten Dinge sind drei: im August öffnet mit www.kocken-online.de das dritte Shopping-Portal im Internet seine Pforten. Hier finden die Kunden zunächst eine Auswahl aus der vielfältigen Tamaris-Welt. In rascher Folge soll der Shop um weitere bekannte Marken wie z.B. Paul Green oder auch Rieker erweitert werden.
2014
Im Juli 2014 wird aus der Schuhhaus Kocken oHG die Schuhhaus Kocken GmbH & Co.KG. Der komplementäre Teil der GmbH & Co. KG ist nun die Schuhhaus Kocken Verwaltungs Gmbh. Die Kommanditisten der umfirmierten Firma bleiben die vormaligen Gesellschafter, Ingeborg Kamp, Steffen Kamp und Sebastian Kamp.
2015
Im März 2015 wird der Filialverbund um einen weiteren Tamaris Store ergänzt. Während der Entstehung des Minto Einkaufszentrums auf der Fußgängerzone einigt sich die Schuhhaus Kocken GmbH & Co. KG mit der Stadt Mönchengladbach und bezieht die durch die Stadt verwaltete Immobilie an der Hindenburgstraße 105. Der am unteren Eingang des Minto neu entstandene Tamaris Store eröffnet parallel zum Einkaufszentrum am 26.03.2015.